SR Facebook
SR Instagram
p1
Sarkophag Rocks HP
                 

Line
Gimme 5

Martin Herrmann

Face-to-Face Interview

24.05.2025
Line

Martin Herrmann @ Facebook
Martin Herrmann @ Instagram

Blasted Lips @ Instagram

Revue Orchester 1920 Homepage
Revue Orchester 1920 @ Facebook
Revue Orchester 1920 @ Instagram

Rock Factory @ Facebook
Rock Factory @ Instagram

Red Raven Homepage
Red Raven @ Facebook
Red Raven @ Instagram

 

 

 

Ankh-grau-mm Ich habe Martin Herrmann auf einer privaten Feier getroffen und ihm flotte fünf Fragen über seine Projekte gestellt.

 

Ankh-grau-mm Die Rock Factory hat am 17.05.2025 den Frühlingsmarkt in Losheim gerockt, der erste Gig 2025, mit neuer Setlist, richtig? Wie war's, wie habt ihr euch gefühlt?

Musiknote Ja, quasi der Start unserer Saison. Es war ein bisschen schade, dass wohl nicht ganz so viele Leute da waren wie in den Vorjahren, aber wir hatten als Konkurrenzveranstaltung den Eurovision Song Contest. Das ist nicht zu verachten, gerade weil Stefan Raab wieder im Geschäft ist, da waren die Leute schon ein bisschen neugierig.

Musiknote Von unserer Seite aus gesehen: Wir waren super happy, denn wir hatten tolle Arbeitsbedingungen, und mit Dirk Langer einen sehr guten Tontechniker am Start, der uns auch empfohlen hat. Die Firma Homanit sponsorte die Veranstaltung, deswegen hing auch unser Banner nicht hinter uns, sondern das des Sponsors.

Musiknote Vom Spielen her - wir brachten unsere neuen Songs mit rein, ich glaub, wir haben sogar alle davon gespielt, denn wir waren in kompletter Besetzung. Wir hatten auch eine Gastbassistin, die Sarina, die bei uns in der Schülerband den Bass zupft. Sie spielte bei Sweet Child Of Mine  spontan mit. Für uns war es ein super schöner Abend. Ich glaube, den Leuten, die da waren, hat es gefallen, sie haben mitgemacht, kamen auch nach vorne. Ich würde sagen, es war auf jeden Fall ein guter Saisonstart, bei bestem Wetter übrigens.

 

 

Ankh-grau-mm Du hast gerade über die neue Setlist gesprochen. Ihr habt in den sozialen Medien vorab kleine Ratespiele über dir neuen Songs gemacht und alle eingeplanten hatten also Erstaufführung im Rock Factory Gewand. Lief alles glatt?

Musiknote Ich würde sagen, wir waren recht gut vorbereitet, haben sehr systematisch geprobt, weil wir nicht immer mit unserer Sängerin und den beiden Sängern zusammen geprobt haben, aber wir konnten uns gut aufteilen. Das war auch spannend für die, die bei der jeweiligen Probe nicht dabei waren... wie das alles funktioniert, was wir nicht mitbekommen hatten.

Musiknote Also ich bin in diesem Jahr besonders happy, weil ich zum ersten Mal drei neue Songs auf meinem Zettel habe, die ich selbst vorgeschlagen habe, die von mir kamen. Anfänglich war ich ja in dieser Musikrichtung gar nicht so bewandert und habe daher ein bisschen genommen, was übrig geblieben ist. Denn Dennis Klein war da schon sehr bewandert drin, der kannte sich gut aus und ich hab zu ihm gesagt "such dir die Nummern aus, die du sowieso kannst, für mich ist fast alles neu, ich muss eh alles Neue lernen". So hatten wir unsere erste Setlist eingeteilt und danach kamen noch ein paar Vorschläge von den Instrumentalisten dazu. Die jetzige Runde ging mal relativ komplett an die Sänger. Jeder von uns dreien hat... ich glaube drei oder vier Vorschläge gemacht und die haben wir auch alle oder zumindest weitestgehend alle eingebaut.

 

 

Ankh-grau-mm Du bist nicht ursprünglich aus der Rockschiene gekommen.... Jetzt bist du die Stimme von Red Raven. Ihr arbeitet schon etwas länger an einem Album, wie weit seid ihr mittlerweile vorangekommen?

Musiknote Schon aus der Rock-Schiene, aber eher aus der Metal-Schiene, aus der Metal-Cover-Schiene würde ich sagen.

Musiknote Wenn ich das einschätzen könnte... Der Sängerwechsel hatte während der Coronazeit stattgefunden, da haben wir schon den ersten Titel  Bad To The Core  aufgenommen, war also im Grunde mein Demo... den gibt es auch schon als Preview in unserem YouTube-Kanal. Dann haben wir noch zwei Re-Recordings vom zweiten Album, in diesem Fall mit meiner Stimme, das wird quasi so'n bisschen Bonusmaterial.

Musiknote Dann dachten wir, wir seien ziemlich auf der Zielgerade, aber es stagnierte wieder ein bisschen. Wir hatten auch einen Besetzungswechsel an der Gitarre, der Florian Kochems kam für den Bernd Basmer. Der Bernd wollte sich um weitere Projekte kümmern und brauchte dafür ein wenig mehr Raum. Mit Florian haben wir natürlich äquivalenten Ersatz gefunden und er arbeitet jetzt auch schon aktiv im Songwriting mit. Das heißt, wir haben viele Sachen nochmals überarbeitet und ein paar neu aufgenommen, die eigentlich schon fast fertig waren. Deswegen hat sich das jetzt erneut ein bisschen gezogen. Ich will keine Daten nennen. Wir hoffen, noch in diesem Jahr fertig zu werden, zumindest mit den Aufnahmen. Ob es dieses Jahr mit dem Mastering noch passt... wird schwierig. Ich geh mal von Anfang 2026 aus, aber alle Angaben wie immer ohne Gewähr.

Musiknote Aber das ist auch nicht ein Ziel, ob es drei, vier oder fünf Jahre dauert.... Wir haben 2025 zwei-drei Gigs angepeilt, unter anderem auf einem coolem Festival in der Pfalz namens Rock im Hinterland, in der Nähe von Eisenberg, ich glaube, das ist die Abfahrt auf der Autobahn. Als weitere Acts sind zum Beispiel Rage im Line-Up zu finden. Das Lumpenpack sind die Headliner, auf die freue ich mich als Fan der Band ganz besonders. Es steht also ein bisschen was live an. Das heißt, wir könnten ein paar Songs schon mal live spielen und das Album nehmen wir so lange auf, wie es halt dauert. Wir treffen uns meistens unter der Woche, für zwei-drei Stunden und nehmen häppchenweise auf, aber dafür mit sehr viel Sorgfalt und sehr viel Liebe zum Detail - das lohnt sich nachher im Ergebnis.

 

Konzertflyer-Red-Raven-2025-k

 

 

 

Ankh-grau-mm Welche Konzerte stehen für die Rock Factory auf dem Zettel?

 

Konzertflyer-Rock-Factory-2025-k

 

 

Ankh-grau-mm Du warst immer an weiteren Projekten beteiligt. Wo bist du noch aktiv oder hast du jetzt gesagt "ich konzentriere mich nur noch auf zwei Bands"?

Musiknote Also ich hab jetzt die jüngste Musical Produktion abgeschlossen und plane, dem Musical erst mal fern zu bleiben. Es ist einfach so, dass das sehr sehr viel Zeit gekostet hat und ja, ich glaube, man braucht auch immer Pausen, zumindest bei meinem Berufsmodell, denn ich bin ja noch täglich an Schulen und Musikschulen unterwegs.

Musiknote Nun ist die Konzentration auf die beiden Bands gerichtet, auf jeden Fall, Aber auch das Revue Orchester 1920 ist immer mal wieder "in Arbeit". Wir haben unsere Veranstaltungsreihe in Wemmetsweiler, da stecken wir auch in der Planung und es steht noch ein Konzert in Losheim an.

Musiknote Dann gibt es eventuell ein kleines Revival meiner früheren Band Stagelife, zumindest für einen Abend. Das war vor zwanzig Jahren mal sehr sehr aktuell und in Merzig durchaus ein Begriff. Die Band 2-sam will mit musikalischen Wegbegleitern so ein kleines Best of machen. 2-sam Sängerin Nicole Krüger ist eine Kollegin, die damals bei Stagelife mit dabei war, sie war zu dieser Zeit 15 Jahre alt. Inzwischen ist das jetzt auch schon zwanzig Jahre her und sie möchte ein paar musikalische Wegbegleiter einladen. Da gibt's dann wahrscheinlich so ein kleines Revival für zwei-drei Songs.

Musiknote Was ist noch,... jetzt darf ich niemand vergessen, damit ich niemand auf den Schlips trete *lacht*

Musiknote Es läuft noch ein kleines Akustikprojekt, das wir Maniacc genannt haben. Das entstand aus unseren Namen - einmal ist der Nikolas dabei, das NI, bei mir ist das MA entnommen und das ACC am Schluss steht dann für akustisch. Wir haben uns aufgestockt, um den Tim als Drummer, der aber ausschließlich auf Cajons und Percussioninstrumenten spielt. Da sind wir jetzt gerade so'n bisschen im Aufbau und spielen erste kleine Gigs.

Musiknote Ein weiteres interessantes Projekt hätte ich jetzt fast vergessen, war aber vor kurzem noch aktiv, das ist das Projekt Blasted Lips, also zersprungene Lippen. Das deutet etwas auf die Hauptbesetzung hin, es sind nämlich in der Hauptsache Blechbläser, so im Oberkrainer Stil, so kennt man's, mit einem Drum-Set, mit einer Tuba als Bass, kaum elektrische Instrumente, ein E-Piano spielt mit, weil es manchmal gebraucht wird, manchmal ist es aber auch ein Schifferklavier. So spielen wir dann z. B. Titel von Guns 'N' Roses oder  Let Me Entertain You,  also moderne Pop- und Rockmusik im Bläsergewand. Das ist ziemlich spannend und macht sehr sehr viel Spaß. Wir hatten jetzt so zwei-drei Gigs geplant, die über eine Stunde gingen, einfach als Einlage auf Festen.

Musiknote Ich glaub, das war alles.

 

 

Ankh-grau-mm Möchtest du diesem Interview noch etwas hinzufügen?

Musiknote Ich würde gerne hinzufügen, dass die Leute ganz oft Feste besuchen und Livemusik aktiv wahrnehmen sollen. Ich hab vor kurzem nochmals gehört, dass selbst die großen Stars, die früher hauptsächlich von Plattenverkäufen gelebt haben und nur zum ganz geringen Teil von Live-Konzerten, dass sich das halt komplett umgekehrt hat. Durch die Streamingsdienste verdienen Künstlerinnen und Künstler deutlich weniger und müssen jetzt über Live-Performances ihre Einnahmen generieren.

Musiknote So kommt es nun halt immer wieder, dass die großen Namen wie Taylor Swift und wie sie alle heißen, bei Kartenpreisen von 200-300 Euro einsteigen und dann geht es preislich nach oben. Ich selbst hatte mir für Pfingsten eine Karte für Billy Joel in Schottland für über 250 Euro gekauft. Fand nicht statt, weil er krank geworden ist. Aber ja, das sind schon Ticketpreise, die krass sind, die aber gerne gezahlt werden und natürlich hat man das, was man da mehr ausgibt später weniger im Geldbeutel für Anderes.

Musiknote Dabei ist das Live-Erlebnis an sich durchaus vor der Tür erhältlich, teilweise kostenlos, ohne Eintrittspreise. Deswegen sollte man vielleicht lieber nochmal in die lokalen Zeitungen gucken, was so ansteht. Wenn man sich für irgendwas mit Tickets entschieden hat, dann aber auch die Karten im Vorverkauf erwerben. Das ist auch seit Corona immer noch ein Problem - wenn Veranstaltungen abgesagt werden, ist das Jammern immer groß, "ich bzw. wir wäre/n  doch noch gekommen / so gerne gekommen". Aber wenn die Vorverkäufe sagen, da kommt kaum wer, ist es manchmal halt eben ratsamer, die Veranstaltung abzusagen, das Risiko ist einfach zu groß. Daher: Wenn man eine Message senden und ausdrücken will, dass man ein Konzert besuchen möchte, dann kauft euch vorher die Karten.

Musiknote Und nur mal als Vergleich: Geht man hier in ein Musical, ist man meistens unter 50 Euro unterwegs und in Stuttgart bezahlt man gerne mal das vier- oder fünffache dafür. Die Qualität ist nicht deutlich geringer, ich glaub, das kann ich auch sagen und das ist bei entsprechenden Bands nicht anders. Ist klar, man will auch die großen Namen sehen, aber vielleicht findet man ja irgend einen Mittelweg.

 

 

Ankh-grau-mm Vielen herzlichen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast.

Musiknote Nichts zu danken, immer wieder gerne.

 

 

[Updates] [Berichte] [Fotogalerie] [SarkoTalk] [Gimme 5] [CD-Reviews]
SR Line


Keine Weiterveröffentlichung ohne schriftliche Genehmigung des jeweiligen Copyright-Inhabers!
Gestaltung und Inhalt dieser Homepage - sofern nicht anders angegeben - ©2008-2025 by Marion Ney