 Surrender The Crown
Travails


|
Tracklist:
|
|
01. Stand In Defiance
|
4:41
|
02. Signal In The Noise
|
4:54
|
03. Travails
|
4:25
|
04. Belong
|
4:34
|
05. Half Your Heart
|
4:11
|
06. Trigger The Shift
|
4:11
|
07. Destruction Is Your Name
|
4:21
|
08. Limitless Blue Sky
|
4:38
|
09. Chase Away The Ghosts
|
4:20
|
|
10. Toe The Line
|
4:21
|
Release: 19.09.2025
|
11. We Need You Here
|
4:26
|
|
12. Guiding Lights
|
4:46
|
Label: F.a.M.E. Recordings / Sony
|
|
|
|
|
|
Format: Jewelcase-CD
|
Laufzeit:
|
53:48
|
|
|
|
|
Das Saarland rockt - Surrender The Crown - Klappe, die Fünfte! Das Album trägt den Titel Travails, kam am 19.09.2025 über F.A.M.E. Recordings / Sony auf den Markt und liefert zwölf Songs, mit einer Laufzeit von satten 53:48 Minuten. Als Produzent war wieder Phil Hillen in seinem SU2 Studio am Werk, für das Mastering zeichnet Ludwig Maier verantwortlich.
Vorab gab es zwei Leckerbissen via Videoclip zu hören, nämlich Toe The Line und We Need You Here. Die Vorfreude stieg enorm, dann folgte der Downloadlink. Erstes kurzes Fazit: die zweijährige Wartezeit auf den Nachfolger von IV – The Healing hat sich so was von gelohnt!
Surrender The Crown 2025, das sind Sänger Matthias Braun, Gitarrist Patrick Meyer, Bassist Oliver Quinten und Drummer Matthias Schmidt. Im Grunde genommen sind sie alte Hasen, die Band gründete sich bereits 2011, definitiv gilt hier aber "je oller, je doller". ;-)
Travails kracht gewaltig, überzeugt mit tollem Sound und wirklich ansprechenden Texten. Ich könnte nie eine Direktreaktion beim ersten Anhören fabrizieren, ich entdecke musikalisch noch so vieles beim 2.-5.-7. Durchgang, so war es auch hier. Texte muss ich grundsätzlich zuerst sacken lassen, mir meine Gedanken darüber machen. Frühestens dann fasse ich alles in Worte, dauert etwas, aber nur so bin ich mit einem Review letztendlich zufrieden. Zudem vergleiche ich nicht - was einen Hörer / eine Hörerin an A-B-C erinnert, erinnert Andere an X-Y-Z. Das soll jeder selbst entscheiden, für mich klingt Travails nach Surrender The Crown 2025.
Das Songwriting ist exzellent, Musik und Texte harmonieren optimal, schrauben sich in die Gehörgänge. In vielen der Tracks tut sich so einiges, ein Beispiel gefällig? Das langsame Limitless Blue Sky startet sehr ruhig und sanft, die Stimme dominiert, aber ab zirka der Hälfe steigen die Instrumente voll mit ein und das Powerlevel wird angezogen.
Die Gitarre hat genügend Platz, sich auszutoben, haut rein, Riffs und Soli sind der Hammer. Bass und Drums grooven bestens, gehen optimal ins Gebein, dürfen sanft ummanteln wie beim oben erwähnten Limitless Blue Sky, jedoch mehrheitlich knackig donnern wie z. B. bei Destruction Is Your Name oder Travails. Ich steh auf diese Art des kreativen Werkelns.
Musikalisch gesehen ganz großes Kino, die Krönung sind jedoch die Texte. Es war fast schon erschreckend, wie viele davon ich durchlebt habe. Aber ich liebe es, wenn die Worte zum Nachdenken anregen, Kopfkino auslösen, mich berühren. Viele negative, traurige und verletzende Aspekte des Lebens werden angesprochen, jedoch mit möglichen Auswegen, Hoffnung und / oder positivem Denken verbunden, das kann Kraft geben bzw. Mut machen. Sinnvolle interessante Kombination! Und so sendet We Need You Here die klare Botschaft, dass aufgeben keine Lösung ist, musikalisch knackig verpackt und intensiv gesungen.
Ich mag die Stimme von Matthias Braun sehr, sein Timbre hat das gewisse Etwas. er singt mit viel Gefühl und Leidenschaft, lässt die Worte lebendig werden. Auch die eingesetzten Effekte und die mehrstimmigen Passagen klingen richtig gut.
Anspieltipps:
Belong - löst dicke Gänsehaut bei mir aus. Die Frage, wo ich hingehöre, hab ich mir nach so manchen Reaktionen auf die Auswirkungen meiner Diagnose Depression & Angststörung oft gestellt... und ich kenne die Antwort immer noch nicht. Langsamer Song, sanfte Strophen, kraftvoller Refrain, emotional gesungen, geht tief unter die Haut.
Half Your Heart - gesanglich ein Überflieger, die zweite Strophe und das Zwischenstück hauen voll rein. Sonderpunkte gab es für das Gitarrensolo und das, was die Drums am Ende von Strophe 2 abliefern. Der Text packt mich wieder voll, kenne ich leider nur zu gut.
Trigger The Shift - reißt mit, toller Rhythmus, starke Drums, cooles Riff, der Refrain ist ein Leckerchen, hakt sofort ein, feines Mittelstück, Daumen hoch dafür.
Live sind die Jungs eine Bank. Nach ihrer Tour mit Rage spielen sie nun am 18.10.2025 ihre Album-Release-Show in der Stummschen Reithalle in Neunkirchen. Mit dabei sind die Kollegen von Savage Sentence und GodSnake. Also auf nach Neunkirchen!
Für Travails gibt es von mir begeisterte sieben Ankhs und den Skarabäus leg ich speziell für die Texte noch drauf>
Bewertung:
       7 von 7 Ankhs
 plus Skarabäus
Marion Ney / Sarkophag Rocks 12.10.2025

Foto> ©2025 by Markus Braun
|